
Sitting on a panther with a friend: Well actually I am sitting there with my friend Coz talking about the bot I am in the middle of configuring. It’s the very nice girl next to us. That’s life - that’s premium second life. WEITERLESEN...
Leben, Lernen und Arbeiten im Metaverse
“Wir sind, wenn man das Wachstum des WWW betrachtet, sicher, dass es viele Lektionen zu lernen gibt. Eine Lektion ist sicherlich, dass die virtuelle Industrie nur durch eine Öffnung und nicht durch getrennte Erfahrungen heraus wachsen kann. Der Sinn liegt darin, in einer kontinuierlichen Erfahrung als Avatar in einer virtuellen Welt in der Lage zu sein, überall hin zu gehen und seine Identität überall hin mitzunehmen. Wir müssen bedenken, dass diese Art von Standards im Web über 15 bis 20 Jahre hinweg gewachsen ist. Es ist wahrscheinlich, dass es in einer virtuellen Umgebung ebenfalls einige Zeit dauert”WEITERLESEN...
— Ginsu Yoon, Vice President Business Affairs von Linden Lab, in einem Interview auf Create or Die
Torley Linden zeigt in vieren seiner leicht verständlichenund unschlagbar lustigen Video-Tutorials, wie es geht.
Die 3D-Maus läuft ab Second Life 1.20 (Release Candidate) unter Windows/Mac/Linux, unterstützt neben SL auch Google Earth und etliche 3D-Anwendungen (z.B. Blender, Maya, Photoshop) und es gibt sie in verschiedenen Ausführungen (Beispiel: Extra-light für Notebooks) z.B. bei Amazon. Ich hab sie mir sofort bestellt und werde über die Handhabung berichten :-)
“Weltweit finden es 500 Millionen Menschen ganz normal, sich online in Massive-Multiplayer-Spielen und 3D-Welten zu verabreden. Dabei stellen Frauen inzwischen die Hälfte der User”WEITERLESEN...
— aus Kuschelige, gefährliche Onlinewelt, heute.de Nachrichten
Myrl Homepage mit User Generated Content aus There und Second Life
Noch kann man keinen bereits bestehenden Content aus anderen Networks wie z.B. Flickr oder Blogs integrieren (sondern man muss hier praktisch noch einmal alles doppelt publizieren). Es wird jedoch jedoch bereits daran gearbeitet, z.B. Freunde aus Second Life auf Myrl.com zu finden und darzustellen (wie z.B. Second Life Link bei Facebook), eigene Feeds zu importieren und inworld Cross-Plattform zu bloggen/Bilder zu posten und vieles mehr.
Windfairys Homepage auf Myrl.com - bisher wird nur das Geburtsdatum z.B. aus SL übernommen, alle anderen Profildaten muss man erneut eingeben. Nett: Mit jedem Bild, Blogbeitrag oder anderen Aktivitäten steigt das eigene "Karma" und man bekommt "Myrls" (Punkte), die man an andere verteilen und dadurch deren Karma steigern kann.
Ob Myrl.com jemals zu einer gemeinsamen Plattform des Webs und der 3D-Welten wird, bleibt abzuwarten, dazu fehlt noch zu viel.
WEITERLESEN...