Donnerstag, 29. Januar 2009

11 Plattformen für immersive virtuelle Welten für Unternehmen und Kollaboration

forterra

11 Virtual Worlds Technologies That Will Change the Way we Work | Clever Zebra

Clever Zebra stellt kurz 11 aktuelle Virtual Worlds Technologien vor, die für unterschiedliche Szenarien genutzt werden können. Aufgeteilt in drei Kategorien: Business Ready, On The Radar und Upcoming.

Posted from Diigo. The rest of my favorite links are here.

Mittwoch, 28. Januar 2009

Virtual World Bookmarks 01/28/2009


Posted from Diigo. The rest of my favorite links are here.

Dienstag, 27. Januar 2009

Augmented Mixed Reality: Second Life verlässt die Grenzen des Monitors



Das Human Interface Technology Laboratory hat ein interessantes Experiment mit Augmented Reality (AR = Erweiterte Realität) in Second Life durchgeführt: Anstelle die reale Welt mit 3D-Bildern und Animationen per Video zu überlagern (Beispiel zum selbst ausprobieren hier), wurde hier das Symbol, das als eine Art Platzhalter/Auslöser dient und normalerweise auf Papier ausgedruckt wird, auf einem Objekt in Second Life plaziert. Wenn man nun eine Videokamera auf den Bildschirm hält, scheint das 3D-Objekt aus dem Monitor hinauszuwachsen (siehe Video):


Augmented Mixed Reality: Second Life pops out from the Screen von cristiancontini auf Vimeo.

Während Wagner James Au, dem Autor des Buches "The Making Of Second Life", in seinem Blog keine praktischen Anwendungen für dieses technische Experiment einfallen, kam mir die folgende Idee:

Low-Cost Werbespots und Anzeigen für 3D-Produkte, Dienstleistungen oder Events produzieren
Wer einen Event in Second Life plant und diesen werbewirksam im "flat web", also in News, Blogs, YouTube, Sozialen Netzwerken wie Facebook, XING & Co. platzieren will, könnte mit dieser Technik einen "Hingucker" als Werbefilm produzieren - mit keinerlei Kosten und wenig Arbeitsaufwand. Oder wer 3D-Modelle verkauft. Oder Architekten, die virtuelle Rundgänge anbieten. Oder...?

Wozu könnte man die Technologie noch nutzen?

Montag, 26. Januar 2009

Bookmarks on Virtual Worlds 01/26/2009

  • "Wie die Wissenschaftlerin Karen Grimmer darlegt, haben alle Kinder zwar auch schmerzstillende Medikamente bekommen, doch erst zusammen mit dem Spiel in der virtuellen Realität konnte der Grad der Schmerzen von mittel-schwer auf gering gesenkt werden."

    tags: virtualworlds, studie, therapie, vws, schmerz

    • Wie die Wissenschaftlerin Karen Grimmer darlegt, haben alle Kinder zwar auch schmerzstillende Medikamente bekommen, doch erst zusammen mit dem Spiel in der virtuellen Realität konnte der Grad der Schmerzen von mittel-schwer auf gering gesenkt werden.

Posted from Diigo. The rest of my favorite links are here.

Sonntag, 25. Januar 2009

My Weekly Bookmarks on Virtual Worlds

My review: The basic free virtual office lets users invite colleagues or friends in to interact via a URL, but upgraded options enable whole companies to collaborate, conference over video, and stay in touch. A dashboard gives managers an overview of what's going on, feeds pump in statuses, files, and other media for sharing and updates, and social network-style updates keep you in the loop. For premium accounts, charging will begin after the public beta, users can view the distributed office as one building, with different rooms representing home offices or conference spaces that can show when someone is active or available or simply serve as a repository for notices or files.
WEITERLESEN...

Montag, 5. Januar 2009

Neues Jahr, neue virtuelle Welt? "Just Leap In" könnte heimatlose Lively Nutzer aufnehmen



Just Leap In ist eine besondere 3D-Plattform, die im Juli 2008 an den Start ging und ihren (erwachsenen) Nutzern eine Art dreidimensionales Zuhause im Web bieten möchte. Seit dem Wochenende bietet die virtuelle Welt neue Features an, die für mehr Nutzer und vor allem sinnvolle Anwendungen sorgen könnten: Multi-User Chat und Facebook Integration.


Echte Schatten und Schwerkraft in meiner Just Leap In Lounge

In Just Leap In kann jeder innerhalb von Minuten eigene Räume, Landschaften oder sogar ganze Inseln auf Basis von verschiedensten Raum-Schablonen einrichten und individuell umdekorieren. Insofern ist JLI vergleichbar mit Vivaty, hangout.net, 3B Rooms und Google's Lively (seit 31.12. eingestellt), ist jedoch neben hangout.net die einzige ernst zu nehmende Lösung, die auf Mac und PC läuft. Heimatlose Lively User sollten sich das auf jeden Fall anschauen.
WEITERLESEN...